Tickets

Stadthalle Troisdorf

22.03.2024 20:00 Uhr Ausverkauft
Kölner Str. 167, 53840 Troisdorf
Die folgenden Künstler*innen präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat (Änderungen vorbehalten):
Laura Brümmer
Fotocopyright: Guido Schröder
Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden.

Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet - Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.

Laura, eine erfahrene Musicaldarstellerin, hat nicht nur mit ihren Rollen in den beliebten Produktionen wie "Das Dschungelbuch" und "Tarzan" die Bühnen Deutschlands und Österreichs erobert. Seit 2020 ist sie in Formaten wie ,,Ladies Night Youngstars", ,,NightWash" und dem ,,Stuttgarter Comedy Clash" zu sehen und erobert mit ihrem Humor seitdem wie wild die Herzen des Comedy-Publikums.
Ivan Thieme
Fotocredit: Deniz Arden
Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo. Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter - Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann. Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verh?nt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das am?iert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.
Tobi Freudenthal
Fotocredit: Guido Schröder
Tobi Freudenthals Phantasiegeschichten kennen keine Grenzen. Er beschäftigt sich mit den Nebensächlichkeiten des Alltags und zwischen all den Banalitäten strömen verrückte Phantasien und Absurditäten nur so aus ihm heraus. Tobi reißt alle in seinen Bann - mit vollem Körpereinsatz, vollem Elan und absoluter Überzeugung teilt er seine Alltagsgeschichten mit dem Publikum. Er hat auf jede Frage eine Antwort, für jedes Problem eine Lösung und spricht das aus, was alle denken! Tobi steckt Euch mit seiner Energie an und regt Eure Lachmuskeln bis zum Äußersten. Er fragt nach dem Sinn von Smalltalk und dem Wort ,,Mahlzeit", er erzählt warum er immer noch Angst im Keller hat und erzählt über die lustigsten Eigenschaften von Tieren. Mit Hilfe äußerst ausgefeilter Mimik und Gestik schafft Tobi Freudenthal es Euch mitzureißen und in seine Welt mitzunehmen. Tobi ist ein Unikat - ehrlich, authentisch und immer auf den Punkt gebracht, teilt er alles mit Euch, was ihm gerade durch den Kopf geht.
Mehr unter: tobi-freudenthal.de
Sandra Da Vina
Fotocopyright: Marvin Ruppert
Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen-Süd, mit einem Spielplatz vor der Tür und in ihrem Kopf. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Frühjahr 2014 erschien mit "Sag es in Leuchtbuchstaben" (Lektora Verlag) ihr erstes Buch. Im gleichen Jahr gewann Da Vina die NRW Landesmeisterschaften im Poetry Slam.
Mehr unter: sandradavina.com
Lara Autsch
Lara Autsch! Auf den ersten Eindruck wirkt sie wie eine superwitzige, unangepasste Stand-Up Comedienne mit einer ansteckenden Lache. Und in Wirklichkeit...ist sie genau das! Seit ihrer Kindheit bringt sie ihre Mitmenschen zum Lachen und hat 2017 dann akzeptiert, dass Comedy ihre Berufung ist und den Weg auf die Bühne gewagt! Gott sei Dank! Ihren ,,Scharakter" beschreibt Lara als den eines 12-Jährigen Jungen, gefangen im Körper einer heißen, tätowierten Blondine. Unangepasst, rebellisch, aber auch leicht naiv, herzlich und voller Liebe für ihr Publikum! Auf der Bühne erzählt sie schräge Geschichten aus ihrem Leben. Von verstörenden Familienfeiern über abstruse Dating-Fails, phantasiert sie auch offen über ihren großen Wunsch, eines Tages mal in der Öffentlichkeit stillen zu können. Auftritte von Lara Autsch sind immer Einzigartig und es gibt es nur eine Gewissheit: Es wird NIEMALS langweilig!
MySpass.deWaschsalonNeu-Start-KulturBrainpool Live Entertainment