NightWash LIVE in Mülheim an der Ruhr
Ringlokschuppen
Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim an der Ruhr Google Maps
Fr. 12.04.2024 20:00 Uhr
Tickets kaufen
Ben Schafmeister
Fotocopyright: Guido Schröder
Frech, smart, authentisch. Mit 22 Jahren macht Ben Witze und schreibt Songs, über anders sein, älter werden und der Frage nach dem Sinn hinter allem. Ob Taxi fahren mit Tourette, Schwiegermütter umhauen oder auf Tinder gesperrt werden... NightWash Talent Award Finalist Ben Schafmeister ist der neue Sidekick aus dem legendären Comedy-Waschsalon. Ben verbindet schwarzen Humor mit messerscharfem Timing, einzigartigem Charme und reaktionsschnellen Publikumsinteraktionen. Und bleibt im Kopf. Dabei spielt er mit Themen, wie u. a. seiner Krankheit, dem Tourette-Syndrom, dem Leben als Single und dem Gefühl von Älter werden. 22 Jahre alt. 10 davon auf der Bühne. Ob mit Musik und selbstgeschriebenen Songs oder Comedy: Schon jetzt ist klar, Ben gehört auf die Bühne.
Sven Bensmann
Fotocredit: Marcus Müller-Saran
Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze!
Alicja Heldt
Fotocredit: Studioface Photography
Alicja Heldt ist laut, chaotisch und lustig. Geboren wurde sie im vornehmen Danzig, aufgewachsen ist sie in Hamburgs Problemvierteln. Die freche Deern mit polnischen Wurzeln spricht hamburgisch, möwisch und ghettoisch. Sie ist ein Kumpel, eine Lady und ein Witzbold. Irgendwie alles in einem.
Laura Brümmer
Fotocopyright: Carolin Pommert
Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Fabio Landert
Fotocredit: Yannis Blättler
Was würde passieren, wenn man einfach mal mitspielt, wenn man verwechselt wird? Man könnte zum Beispiel im Kreißsaal landen bei der Geburt eines völlig fremden Kindes. Rein theoretisch. Dass die alltäglichen Dinge, die Fabio Landert erlebt (also das Verwechselt werden in einem Spital, nicht das Crashen eines Kreißsaals), in seinem Tagebuch festhält und dann weiterspinnt - mal in mehr, mal in weniger absurder Art und Weise - zu seinem Beruf werden könnten, hätte sich der Schweizer Comedian nie träumen lassen. Auch wenn man als ehemaliger Rollladenverkäufer durchaus ein gewisses Maß an Humor an den Tag legen muss. Mit seiner Karriere läufts dann etwa gleich wie mit den zahlreichen Tattoos, die seinen Körper zieren. "Ich hab irgendwann mal angefangen, und immer weitergemacht, weil ich immer neue Ideen hatte. Und jetzt bin ich da, wo ich bin." Aus Fabios Tagebucheinträgen entsteht ein erstes Mini-Programm, das er mal auf einer Mini-Bühne aufführt. Die Programme werden länger, die Bühnen werden größer, es folgen TV-Auftritte in der Schweiz und Deutschland, Newcomer-Preise wie "SRF Comedy Best Talent" in der Schweiz und der "Nightwash Talent Award" in Deutschland. Coole Sache, findet Fabio. Aber wichtig ist vor allem sein Publikum, das er nicht zuletzt auf seinen Social-Media-Kanälen mit seinem trockenen, direkten Humor füttert. Privat eher zurückhaltend, ist die Bühne der Ort, an dem Fabio aus sich rauskommt, Walgesänge nachahmt, eine Geburt eines Fohlen wiedererlebt und wo er auch gern mal mit seinem Publikum interagiert. Seine Stand-Up Comedy ist authentisch, modern und durch seinen eigenen Stil, vor allem wiedererkennbar.