NightWash Liveshow im Waschsalon
18.09.2017 20:00 Uhr
Höninger Weg 134, 50969 Köln
EINTRITT FREI!
Höninger Weg 134, 50969 Köln
EINTRITT FREI!
Tahnee
Fotocredit: Guido Schröder
Tahnee ist mit 24 Jahren eine der jüngsten und erfolgreichsten Stand-Up Comedians Deutschlands! Neben zahlreichen Auftritten in Fernseh-Shows, ist sie nun die neue Moderatorin des Kultformats ,,NightWash" und mit ihrem ersten Soloprogramm #geschicktzerfickt auf Tour. Hier erzählt Tahnee von Frauen, Männern, Lesben, Lügen und der Liebe. Als Frau und Lesbe weiht sie das Publikum in die Geheimnisse der weiblichen Dreifaltigkeit ein und erklärt: "Frau ist nicht gleich Frau, Mann ist nicht gleich Mann und Pussy ist nicht gleich Pussy!". Tahnee gibt Euch romantisch auf die Fresse. Ein Abend zum Nachdenken, Hinterfragen und befreiendem Lachen!
Mehr unter:
tahnee-comedy.de
Sven Bensmann
Fotocredit: Marcus Müller-Saran
Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen
urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner
vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder
Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und
Dödelwitze!
Mehr unter:
sven-bensmann.de
Shahak Shapira
Fotocredit: Shahak Shapira
Gelacht wird ständig. Comedy-Größen wie Bernd Höcker oder Pietro Lombardi dominieren die Szene wie Putin das Weiße Haus. Ausgerechnet in diesem Epizentrum der Spaßigkeit stellt sich ein Mann dem kritischen Expertenpublikum namens Deutschland. Shahak Shapira - Satiriker, "Künstler", Sex-Symbol und trotzdem irgendwie auch Jude. Mit 14 Jahren verließ er seine Heimat, um das zu tun, was jeder Israeli mit etwas Hirn niemals tun würde: nach Sachen-Anhalt ziehen. Dort lernte Shahak die Kultur und Sprache der Einheimischen, später lernte er auch Deutsch. Nun ist er bereit, einige Minuten deines höchstwahrscheinlich sinnlosen Lebens mit mittelmäßigen Gag, flachen Ppointen und Gesan an der Grenze zur audiovisuellen Vergewaltigung zu verschwenden. Wir müssen nicht so tun, als hättest du was Besseres vor. Außerdem sagen Leute, dass Shahak krass hart zum Denken anregt vong Intellektuellness her. Sheeesh.
Mehr unter:
shahak.de
Oliver Polak
Fotocredit: Guido Schröder
Oliver Polak bringt nicht nur den jüdischen Humor zurück nach Deutschland, nein auch klassischen amerikanischen Stand-up. Authentisch, wahrhaftig und komisch! Eine humoristische Sinuskurve aus lauten ,,Oohs" und leisen ,,Aahs"! Nennen Sie es narrative Passion, nennen Sie es Misstrauen gegen das deutsche Publikum: Hier jedenfalls liest der Künstler selbst! Und dann steht er auch noch auf und ist lustig. Außerdem persönlich, berührend und gnadenlos jüdisch! Das Tel Aviv der deutschen Comedy - während Du noch still die Schönheit des Ganzen genießt, weißt Du: Gleich rummst es wieder. Polak ist echt, komisch und echt komisch. Humor, so charmant, galant, sympathisch - und mitunter so schwarz wie die Seele eines serbischen Waffenhändlers.
Seit 2015 ist er zusammen mit Micky Beisenherz in der TV-Reihe Das Lachen der Anderen zu sehen.
2016 moderierte er die kontroverse Late-Night-Show Applaus und Raus auf ProSieben, die immer am Montag ausgestrahlt wurde. Für die Moderation der Show erhielt er 2017 den Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung.
Mehr unter:
oliverpolak.de
Simon Stäblein
Fotocredit: Guido Schröder
"Gutaussehend" sagen seine Fans. "Ein ziemlicher Schuss", sagt er selber. Und doch ist er nicht auf dem Catwalk gelandet. Ihm reichen eine Bühne und ein Mikro. Sofort ist Simon in Action - und das Publikum hängt begeistert an seinen Lippen. Er zog für das BWL-Studium nach Köln und die Erkenntnis war wie zu erwarten: "Ich will Comedy machen." Schon bald zog es ihn auf die ersten kleinen Bühnen - mit Erfolg. Mittlerweile sind es Theater und Hallen mit mehreren hundert Leuten, die er zu begeistern weiß.
Mehr unter:
simonstaeblein.de
Der Storb
Fotocredit: NiNe Design
Daniel ,,Der "Storb ist eigentlich im Radio zu Hause. Weil er dort aber immer gegen eine Wand spricht und keiner gelacht hat, wollte er endlich wissen wie es sich anfühlt wenn man auf der Bühne steht...und keiner lacht. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Daniel Storb bei seinen Auftritten, was ihn umtreibt, und spricht aus, was die meisten nicht einmal zu denken wagen. Ob Winetastings, Freunde mit High-End-Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund.
Mehr unter:
derstorb.de
Christin Jugsch
Fotocredit: Johannes Boventer
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Vor allem nicht als rothaarige Ginger, wenn sie nicht mal genug Mitglieder für ihre eigene Randgruppe findet. So hat sie den ,,Club der roten Dichter" ins Leben gerufen und setzt sich als erste Vorsitzende und einziges Clubmitglied dafür ein, die Gingers weltweit zu vereinigen.
Christin Jugsch ist ausgebildete Schauspielerin, aber andere zu spielen hat ihr nicht mehr gereicht. Sie zieht es vor, ihr eigenes Leben auf die Bühne zu bringen. In ihrer Heimat Bremen hat Christin 2016 ihre eigene Comedy-Show "Lachen ist Bremer Recht" ins Leben gerufen, die sie seitdem erfolgreich moderiert.
Mehr unter:
christin-jugsch.de
Gianni Jovanovic
Gianni Jovanovic lässt sich in keine Schublade stecken. Der 38-Ja?hrige ist Vater, Großvater, Aktivist, Unternehmer - und Comedian. Der Sohn einer Roma-Familie wurde 1978 in Deutschland geboren. Seine Biographie war viele Jahre von Abschiebung, Diskriminierung und Angst geprägt. Im Alter von 14 Jahren wurde er von seinen Eltern mit einer jungen Romni verheiratet. Mit 16 wurde er das erste Mal Vater. Zu seinen Kindern und Enkeln hat er eine enge Bindung. Er setzt sich seit zwei Jahren als Aktivist fu?r die Rechte von Sinti & Roma ein. Außerdem gründete er die Initiative ,,Queer Roma".
Sein Leben wurde von Katja Behrens in dem Roman ,,Nachts, wenn Schatten aus dunklen Ecken kommen" festgehalten.
Mehr unter:
facebook.com/giannijohannesjovanovic
Seite teilen