Lokschuppen
06.11.2024 20:00 Uhr Restkarten
Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Ben Schafmeister
Fotocopyright: Guido Schröder
Frech, smart, authentisch.
Mit 24 Jahren macht Ben Witze und schreibt Songs, über anders sein, älter werden und der Frage nach dem Sinn hinter allem.
Ob Taxi fahren mit Tourette, Schwiegermütter umhauen oder auf Tinder gesperrt werden...
NightWash Talent Award Finalist Ben Schafmeister ist der neue Host der NightWash-Webshows und wird außerdem viele Liveshows auf Tour des Kultformats moderieren. Ben verbindet schwarzen Humor mit messerscharfem Timing, einzigartigem Charme und reaktionsschnellen Publikumsinteraktionen. Und bleibt im Kopf.
Dabei spielt er mit Themen, wie u. a. seiner Krankheit, dem Tourette-Syndrom, dem Leben als Single und dem Gefühl von Älter werden.
24 Jahre alt. 12 davon auf der Bühne. Ob mit Musik und selbstgeschriebenen Songs oder Comedy: Schon jetzt ist klar, Ben gehört auf die Bühne.
Mehr unter:
instagram.com/benschafmeister/?hl=de
Kristina Bogansky
Fotocredit: Guido Schröder
Als Mutter eines Teenagers ist sie selten in der Comfort Zone (Bett) unterwegs, sondern eher da, wo es wehtut (draußen). Unpassend getimte Fragen in der Öffentlichkeit (Mama, warum hast Du einen Bart?) machen der Sozialpädagogin nichts, denn sie ist im Umgang mit verhaltensoriginellen Menschen und stressvollen Situationen geschult.
Mehr unter:
bogansky.de/about-1
Simon Stäblein
Fotocredit: Guido Schröder
"Gutaussehend" sagen seine Fans. "Ein ziemlicher Schuss", sagt er selber. Und doch ist er nicht auf dem Catwalk gelandet. Ihm reichen eine Bühne und ein Mikro. Sofort ist Simon in Action - und das Publikum hängt begeistert an seinen Lippen. Er zog für das BWL-Studium nach Köln und die Erkenntnis war wie zu erwarten: "Ich will Comedy machen." Schon bald zog es ihn auf die ersten kleinen Bühnen - mit Erfolg. Mittlerweile sind es Theater und Hallen mit mehreren hundert Leuten, die er zu begeistern weiß.
Mehr unter:
simonstaeblein.de
Sandra Sprünken
Fotocredit Stefan Braunbarth
Sandra Sprünken - von allen nur Sprünky genannt -
ist Impro- und Stand Up-Comedienne, Moderatorin und Deutschlands bekanntestes Kind des Ruhrgebiets - gleich nach Herbert Grönemeyer, Atze Schröder, Nena, Micky Beisenherz und und und (okay, gibt vielleicht doch paar Bekanntere).
Sprünky ist eine der schnellsten Zungen überhaupt - oft hat der Kopf Probleme zu folgen. Das stand schon in ihrem Grundschulzeugnis so drin.
Sie spricht über ihre Jugend als Nerd, ihre vielen merkwürdigen Hobbys, Dating, Beziehungen und Freundschaften.
Sprünky wurde mal passend beschrieben als eine Frau zwischen Stil und Stadionverbot - wobei das eher eine ¼ - ¾ Aufteilung ist.
Es geht ihr um die grossen und wichtigen Fragen des Lebens wie "Muss ich heute wirklich schon die Haare waschen?" oder die großen Mutproben des Erwachsen-Seins, wie etwas im Internet kaufen ohne vorher sieben Stunden Bewertungen zu lesen.
Wenn sie nicht auf der Bühne steht, beim Improvisations-Theater Springmaus, 1LIVE Generation Gag, Nightwash oder Olafs Klub, ist sie zwischendurch auf Youtube, in den Mediatheken dieser Welt oder im TV zu sehen. Zum Beispiel in der neuen Staffel des Erfolgsformats ,,Comedystreet" Pro7/JOYN, bei "7Tage, 7 Köpfe" oder bei Bratwurst und Baklava - die Show.
Sie ist Teil des erfolgreichen Podcasts ,,1a B-Ware - der (Anti)Selbstoptimierungspodcast".
Ab September 2025 ist Sprünky mit ihrem ersten Solo-Programm ,,Mutprobe!" deutschlandweit zu sehen.
Mehr unter:
sandra-spruenken.de
Jacky Feldmann
Fotocredit: Jacky Feldmann
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus Berlin. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Mehr unter:
jacqueline-feldmann.de
Seite teilen