Tickets

Kupfersaal

06.10.2020 20:00 Uhr
Kupfergasse 2, 04109 Leipzig
Findet statt. Bitte Infos lesen!

Liebe NightWash-Fans,


für die Show wurde ein zusätzlicher Termin für Mittwoch, den 7.10.2020 angesetzt, um alle Ticketinhaber auch unter Corona-Bedingungen mit ausreichend Abstand im Saal unterbringen zu können.
Einlass ab 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Alle Tickets für den 21.03.2020 (ursprünglicher Termin) oder 06.10.2020 (automatisch in den Verkauf zurückgekehrte Karten aus Stornierungen) sind automatisch dafür gültig.

Wir bitten hiermit alle Kunden, die es sich für den 07.10. einrichten können, uns schnellstmöglich per Mail an tickets@agentour.org zu kontaktieren (Anzahl der Tickets + Name) und kurz Bescheid zu geben, dass sie auf diesen Termin ausweichen können. Wir freuen uns über jeden Wechselwilligen :) Danke!


Noch ein kurzer Hinweis zum Ablauf:

Am Sitzplatz muss keine Maske getragen werden, aber das Tragen der Maske beim Einlass sowie während des Gangs zum Platz, zur Bar und zur Toilette ist Pflicht.
Vor Ort werden die Kontaktdaten sitzplatzgenau erfasst, um sie bei Anforderung ans zuständige Gesundheitsamt übergeben zu können, anderenfalls werden die Daten nach Ablauf von vier Wochen vernichtet/gelöscht.

Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung:

+++ DIE SHOW WURDE VOM 21.03.2020 AUF DEN 06.10.2020 VERLEGT. TICKETS, DIE FÜR DEN 21.03.2020 GEKAUFT WURDEN, BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT. +++

Die nachfolgenden Künstler präsentieren euch eine Show, die sich gewaschen hat!

Der Storb
Fotocredit: NiNe Design
Daniel ,,Der "Storb ist eigentlich im Radio zu Hause. Weil er dort aber immer gegen eine Wand spricht und keiner gelacht hat, wollte er endlich wissen wie es sich anfühlt wenn man auf der Bühne steht...und keiner lacht. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Daniel Storb bei seinen Auftritten, was ihn umtreibt, und spricht aus, was die meisten nicht einmal zu denken wagen. Ob Winetastings, Freunde mit High-End-Grill oder Windeln für Erwachsene - Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund.
Mehr unter: derstorb.de
Ivan Thieme
Fotocredit: Deniz Arden
Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo. Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter - Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann. Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verh?nt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das am?iert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.
Cüneyt Akan
Fotocredit: Guido Schröder
Wer erleben will, was Empathie bedeutet - muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Natürlich immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Aber Achtung: Wer bei ihm Klischee-Comedy erwartet, hat sich geschnitten. Mit TV-Auftritten bei ,,NightWash", dem ,,NDR Comedy Contest" und im ,,Quatsch Comedy Club" konnte der sympathische Hesse bereits die Herzen der Zuschauer für sich gewinnen. Beim ,,SWR3 Comedy Förderpreis" erreichte Cüneyt Platz 2 und bei dem ,,Trierer und Düsseldorfer Comedy Slam" ging er sogar jeweils als Sieger von der Bühne. Lasst es Euch also nicht entgehen, wenn Cüneyt aus Wiesbaden sein Leid zwischen den unterschiedlichen Welten, mit viel Humor aber auch verletzten Gefühlen, auf reizende Weise vorträgt.
Passun Azhand
Fotocredit: Martin Mostert
Von vielen einfach nur der "Boss" genannt ist Passun der ungekro?nte Ko?nig der Szene. Und zwar auf Deutsch und Englisch.
MySpass.deWaschsalonNeu-Start-KulturBrainpool Live Entertainment