Kap 8
29.11.2025 20:00 Uhr
Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Ivan Thieme
Fotocredit: Deniz Arden
Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo.
Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter - Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann.
Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verh?nt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das am?iert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.
Mehr unter:
facebook.com/Ivan.Thieme.Comedy
Sezer Oglu
Sezer Oglu ist ein aufstrebender Stand-up Comedian in Deutschland, der mit seinem ruhigen, originellen Humor und seinen Beobachtungen des Alltags das Publikum begeistert. Inspiriert von amerikanischem Vorbild, schafft er es, das Gewöhnliche in Außergewöhnliches zu verwandeln und sorgt für herzhaftes Lachen bei seinen Zuschauern.
Mit seinen persönlichen Geschichten und einzigartigen Beobachtungen hat er sich einen festen Platz in der deutschen Comedy-Szene erobert.
Er war Finalist beim Stuttgarter Comedy Clash 2023 und moderiert sein eigenes wöchentliches Standup Comedy Open Mic in Stuttgart (Chillig ausrasten).
Instagram
https://www.instagram.com/therealsezeroglu/
Videos
https://www.youtube.com/watch?v=0UTotoj6__0
https://youtube.com/watch?v=_9--xv7YJ2c&si=75vYJUuLCmKx88TG
Matilde Keizer
Fotocredit: Guido Schröder
Matilde ist eine italienische Comedienne und Schauspielerin. Nach 18 Jahren in Rom und fünf Jahren in New York, ist sie nach Berlin gezogen, wo sie überraschenderweise mehr lacht. Sie hat einen Comedy Podcast: ,,Matilde und Georg produzieren Unterhaltung", einen feministischen Impro Podcast ,,Schamlos" und kann oft auf Englisch bei ,,Radio Spätkauf" gehört werden.
Ja, sie verbringt viel Zeit hinter einem Mikrofon. Auf der Bühne ist sie auch oft hinter einem Mikrofon bei unterschiedlichsten Comedy Formaten auf Deutsch und Englisch.
Matilde ist in Rom aufgewachsen und das beeinflusst auch ihre Comedy. In ihrem Programm bekommt man alles von italienischer Politik bis Angst vorm Kinder kriegen. Ohne ihre Mutter hätte sie zwar weniger Traumata, aber auch weniger Comedy Material. Aber das gute ist ja, dass man auch das mit Humor verarbeiten kann. Matilde redet über alles was sie will, mit genügend Selbstironie, dass man nicht anders kann als mitlachen.
Als ausgebildete Schauspielerin (an einer Elite Uni in New York, das ist ihr wichtig) benutzt Matilde dieses Training, um Workshops zu geben für Stand up und Schauspiel. Sie hat schon Workshops für Filiz Tasdan, Philipp Uckel, Daniel Luis, Maria Clara Groppler, Kristina Bogansky u.a. gegeben. Sie macht auch seit acht Jahren Improv Comedy nach amerikanischem Beispiel im Comedy Cafe Berlin.
Nach einem kleinen Ausflug als Autorin (Shapira Shapira/ZDF, Gute Nacht Alter/funk) hat sie entschieden, sie schreibt doch am liebsten für sich selbst.
Sie hatte schon Auftritte fürs ZDF, in den Wühlmäusen, im Admiralspalast und in Comedy Central Sketchen. Sie ist schon in New York, Reykjavik, Edinburgh, Sankt Petersburg, Barcelona, Rom, Leipzig, München, Berlin, und Köln aufgetreten.
Außerdem ist sie sehr vergesslich, deshalb habt ihr sie sicherlich auch noch in anderen Formaten oder Städten gesehen.
Seite teilen