Kursaal³
14.09.2016 20:00 Uhr
Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt-Braderup
Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt-Braderup
Johnny Armstrong
Fotocredit: Guido Schröder
Johnny Armstrong ist ein Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden.
In der Kategorie ,,Alternativ" verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch! Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit kurzer Zeit zählt der Veteran der Londoner Comedy-Szene zur bekanntesten, schönsten und meist gefragtesten Humor-Spezies der Welt!
Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
Mehr unter:
johnny-armstrong.com
Jan-Philipp Zymny
Fotocredit: Fabian Stürtz
Nachdem sein erstes Programm (Bärenkatapult!) eine willkürliche Expedition in die Untiefen des Unsinns darstellte, widmet sich Jan Philipp Zymny in seiner neuen abendfüllenden Solo- show mit dem Titel ,,Kinder der Weirdness" der Seltsamkeit an sich und denen, die sie leben.? Mit dem ihm eigenen absurd surrealen Humor, Energie und Fantasie stellt er all die großen Fragen wie: ,,Ha??", ,,Was...ich...Warum?" und ,,Wie sind Sie hier herein gekommen?" Dabei sprengt er die Grenzen zwischen Theater, Comedy und Poetry Slam-Literatur, indem er die Bereiche nicht nur durchmischt, sondern oft auch noch gleichzeitig pra?sentiert, um dann selbst zu explodieren. Tiefgründiger Unsinn, außerirdische Traummusik, lustige Stand Up- Comedy, Streitgespräche mit einer Videoleinwand - das sind alles Dinge, die befremdlich klingen. Finden Sie selbst heraus, was es damit auf sich hat und werden Sie ein Kind der Weirdness.
Mehr unter:
zymny.tv
Jacky Feldmann
Fotocredit: Jacky Feldmann
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus Berlin. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Mehr unter:
jacqueline-feldmann.de
Ill-Young Kim
Fotocredit: Guido Schröder
Seit Anfang 2010 schreibt und spielt Ill-Young Kim Stand-Up Comedy. Er schoöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er ta?glich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde hat Kim sowieso zum Fressen gern.
Mehr unter:
illyoungkim.de
Horst Fyrguth
Fotocredit: Guido Schröder
Horst Fyrguth sagt es den "Kursteilnehmern" ganz offen und ehrlich ins Gesicht:
Im Leben eines Mannes kommt einmal die Stunde der Wahrheit und dann heißt es lügen, lügen, lügen. Solch eine "Stunde der Wahrheit" hat Horst Fyrguth zu einem Comedy Vergnügen ausgebaut. "Crashkurs für Lover" handelt von einem, der von seiner Freundin verlassen worden ist.
Und wenn man gerade verlassen worden ist - ist das nicht der beste Augenblick zur Einsicht?
Fyrguth lässt das Publikum an seinen Einsichten teilhaben, indem er sein Liebesleben Revue passieren lässt und ironisch kommentiert.
Unter Einbeziehung seiner "Kursteilnehmer" zelebriert er mit Unschuldsmiene die morbiden Gemeinheiten der Mitmenschen, aber auch seine eigenen Unzulänglichkeiten.
Mehr unter:
horstfyrguth.de
Helmut Sanftenschneider
Fotocredit: Guido Schröder
Helmut Sanftenschneider begann seine Comedykarriere als musikalischer Sidekick von Comedystar Johann König. Man könnte ihn auch als den ,,Spanier" unter den deutschen Comedians bezeichnen, denn der
Ruhrgebietler studierte Flamenco- und klassische Gitarre an der Musikhochschule in Köln und Sevilla und verbindet wie kein anderer ,,spanische Leidenschaft" mit ,,trockenem Ruhrgebiethumor". Intelligent, tiefsinnig, virtuos und sehr, sehr lustig: Helmut Sanftenschneider!
Mehr unter:
sanftenschneider.com
Heinrich del Core
Fotocredit: Guido Schröder
Heinrich Del Core alias Heini Öxle ist ein schwäbischer Italiener. In seiner Person vereinen
sich zwei Temperamente - ein Spagat zwischen großen Gesten und großer Sparsamkeit;
zwischen Spaghetti und Spätzle. Und Del Core tut das, was nur ganz wenige auf deutschen
Kleinkunstbühnen präsentieren: Er mischt gekonnt Zauberei mit Kabarett und sorgt so für
kabarettistischen Zauber.
Ein schwäbischer Italiener? Schwäbisch/italienische Coolness? Ja, passt das denn zusammen?
Und wie sieht das dann aus, ein sparsamer Mafiosi mit hellbraunen Socken? In feinster Standup-Manier
- im Nebeneinander und Gegeneinander - lässt uns Del Core teilhaben am
Schicksal eines schwäbischen Italieners. Und lässt uns mitfühlen an den Irrungen und
Wirrungen eines italienischen Schwaben. Amore, Amici , Famiglia ,Mafia, Socken, Handys
.... von Romulus und Remus wieder zurück in die Gegenwart.
Mehr unter:
heinrich-delcore.de
Friedemann Weise
Fotocredit: Philipp Boell
Der »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo.
Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine Rolle spielen - im Gegensatz zu Beamer und Gitarre, denn die beiden wilden KollegInnen werden tragende Rollen übernehmen.
Mehr unter:
friedemannweise.de
Frankfurter Klasse
Fotocredit: Guido Schröder
Zwei Philosophen der Straße geben Antwort auf die drängendsten Fragen unserer Republik
Zwei Einwanderer-Kinder der dritten Generation im Dialog: Zeynep, das türkische It-Girl mit rosa Lifestyle und Conchita-Appeal, sowie Nabil, Aggro-Hip-Hopper mit ganz viel arabischem Migrationshintergrund. Gemeinsam haben sie zu allem eine Meinung. Besser: Sie haben zu jedem Thema etwas zu sagen. Und das tun sie in jede Kamera, die nicht bei drei auf den Bäumen ist. Und vor jedem Publikum, ob freiwillig gekommen oder unter Gruppenzwang. Es wird sich todsicher über ihre schrägen Einsichten und Weisheiten krümelig lachen. Zeynep und Nabil sprechen vielen aus der Seele; 3,2 Mio. Youtube-Klicks können lügen, tun es aber in diesem Falle keineswegs.
Mehr unter:
frankfurterklasse.de
Felix Lobrecht
Fotocredit: Guido Schröder
,,...wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick ooch Korn ohne Flakes frühstücken..." Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Er hat trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und der Trostlosigkeit ihn umgebender Hochhausschluchten seinen Humor nie verloren. Über Umwege hat er es sogar noch an die Uni geschafft. Egal, wie widersprüchlich das klingt, es stimmt.
Und das Beste: er erzählt uns davon - in rotziger Berliner Art. Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags sind sein Markenzeichen. Dicht an dicht - jeder eigen, jeder innovativ.
Der 27-Jährige spielt keine Rolle, hat keine Verkleidung, keine Requisiten, nichts. Sein erstes Stand-up Soloprogramm ,kenn ick.' läuft seit Februar 2016, die Tickets hierfür sind schneller weg, als Pfandflaschen in Berlin von der Straße gesammelt werden. Also: kommta hin, könnta zukieken!
Buch bestellen
Buch bestellen
Mehr unter:
felixlobrecht.de
Faisal Kawusi
Fotocredit: Guido Schröder
Es ist endlich soweit!!! 1,90m geballte Comedy!!!
Faisal Kawusi, der sympathische Afghane von nebenan, erobert mit seinem ersten Soloprogramm ,,Glaub nicht alles, was du denkst" die Bühnen der Republik.
Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag umkreisen.
,,Ist das sein Bauch oder ein Bombengürtel?" ist eine der Standardfragen, die sich die Menschen stellen. Endlos viele Anekdoten kann Faisal darstellen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Als Zuschauer sieht man nicht nur die Welt durch die Augen eines Afghanen, sondern auch durch die Augen eines kräftigen jungen Mannes.
,,Ich bin 1,90 groß und wiege 85 Kilo!" - das kauft ihm keiner ab.
Ein verrücktes Elternhaus, schizophrene Geschwister und der niemals enden wollende Weg als Singlemann machen dem 24-jährigen Pfundskerl zu schaffen.
Mehr unter:
faisal-kawusi.de
Seite teilen