Haus der Springmaus
12.09.2020 20:00 Uhr
Frongasse 8-10, 53121 Bonn
Findet statt!
Frongasse 8-10, 53121 Bonn
Findet statt!
Cüneyt Akan
Fotocredit: Guido Schröder
Wer erleben will, was Empathie bedeutet - muss Cüneyt einfach kennenlernen!
Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Natürlich immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Aber Achtung: Wer bei ihm Klischee-Comedy erwartet, hat sich geschnitten.
Mit TV-Auftritten bei ,,NightWash", dem ,,NDR Comedy Contest" und im ,,Quatsch Comedy Club" konnte der sympathische Hesse bereits die Herzen der Zuschauer für sich gewinnen. Beim ,,SWR3 Comedy Förderpreis" erreichte Cüneyt Platz 2 und bei dem ,,Trierer und Düsseldorfer Comedy Slam" ging er sogar jeweils als Sieger von der Bühne.
Lasst es Euch also nicht entgehen, wenn Cüneyt aus Wiesbaden sein Leid zwischen den unterschiedlichen Welten, mit viel Humor aber auch verletzten Gefühlen, auf reizende Weise vorträgt.
Mehr unter:
facebook.com/CueneytComedy
Falk Schug
Fotocredit: Steffen Wolff
Falk Schug ist Crowd Worker und Social Worker und seit einigen Jahren gern gesehener Gast auf sämtlichen Stand-Up-Bühnen des Landes.
Wenn der hauptberufliche Sozialarbeiter zum Mikrofon greift und beginnt, mit seinem Publikum zu smalltalken, bleibt kein Auge trocken.
Improvisationstalent, Spontaneität und charmanter Humor sind Falks Markenzeichen.
Mehr unter:
falkschug.de
Ingrid Wenzel
Fotocredit: Nadja Garnet
Ingrid Wenzel ist Stand-up Comedian und Illustratorin aus Berlin. Auf der Bühne und in ihren Cartoons erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und Beobachtungen. Dabei schöpft sie aus einem reichen Schatz: Ingrid studierte Kunstgeschichte, Amerikanistik und BWL in Bochum und Stockholm und arbeitete u.a. auf Kriegsschiffen und Kreuzfahrtschiffen (der Unterschied ist die Farbe). In ihren Shows lässt Ingrid auch die großen Themen nicht aus. Mal taucht sie dafür in die Tiefe, mal umarmt sie die Albernheit; immer serviert sie ihre trockenen Pointen eher im Vorbeigehen und nicht auf dem Tablett
Mehr unter:
ingridwenzel.de
Seite teilen