Zweischlingen
24.04.2019 20:30 Uhr
Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld
Osnabrücker Str. 200, 33649 Bielefeld
Martin Sierp
Fotocredit: Andreas Kermann
Mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung und seinen außergewöhnlich aufregenden wierasanten Darbietungen hat er bisher wirklich jedermann überzeugt.Martin Sierp ist gefragter denn je und begeistert das Publikum europaweit. Seine Referenzen reichen vom Schmidt-Theater über Die Wühlmäuse bis hin zu legendären Auftritten im Quatsch Comedy Club und somit verwundert es nicht, dass er bereits viele der begehrtesten Preise seiner Zunft ergattern konnte. Auf jeden Fall ist die Show viel besser als diese Ankündigung!
Mehr unter:
der-fuerst-der-finsternis.de
Miss Allie
Fotocredit: Christian Verch
Miss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und
überragende Entertainerin.
Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne.
Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre
Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet.
Miss Allie hat ,,Funny Bones" und so verwundert es nicht, dass sie als Musikerin auch regelmäßig in
Comedyformaten zu sehen ist. Sie stand bereits mehrfach mit Carolin Kebekus auf der Bühne.
Olli Schulz empfahl ihr letztes Album im Podcast mit Jan Böhmermann, ein ARTE Concert durfte sie schon spielen.
Sie ist zahlreich preisgekrönt und regelmäßig präsent in TV und Radio, zudem gerngesehener Gast in
Talkshows. Nach drei Alben und immer umfangreicheren Tourneen, entsteht zurzeit Miss Allies 4. Album. Ab
September 2025 geht Miss Allie auf große Paradiesvogel-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr unter:
missalliemusic.com
Janine vom Olivenbaum
Fotocredit: Guido Schröder
Katholisches Äußeres, aber dafür eine teuflisch scharfe Zunge. So lässt sich die
25-jährige Janine vom Olivenbaum aus Berlin-Neukölln wohl am besten
beschreiben. Ehrlich, direkt und unverblümt erzählt sie von sexuellen Vorlieben,
seltsamen Schönheitsidealen und das (Über-)Leben in ihrer schrägen Familie. Ihre
Anfänge hatte sie 2016 auf den Berliner Kleinkunstbühnen. Mittlerweile tritt sie
deutschlandweit auf, zuletzt u.a. im Finale des Mannheimer Comedy Cups und im
Finale des Nightwash Talent Awards. Wer es politisch korrekt mag, sollte bei
dieser jungen aufstrebenden Künstlerin lieber weghören.
Micha Marx
Fotocredit: Markus Diefenbacher
Micha Marx wurde als Sohn eines Finanzbeamten und einer Filmvorführerin geboren. Schon als kleines Kind vermalte sich Micha häufiger. Das blieb bis heute so. Aufgewachsen in der schwäbischen Provinz, lernte Micha schnell den Ernst des Lebens kennen. Er hatte so gut wie keinen Humor. Dann zog er ins Rheinland, und es wurde etwas besser. Heute kombiniert Micha zwei seiner Leidenschäfter miteinander: Das Kritzeln und Quatsch.
Mehr unter:
facebook.com/marxmicha
Hani Who
Fotocredit: Guido Schröder
Mit seiner weltumfassenden Liebe, charmanten Art und scharfen Intelligenz lädt Hani Who das Publikum mit augenzwinkernden Blick auf das alltägliche Miteinander zu einem Perspektivwechsel ein. Selbstironisch, gesellschaftskritisch und unterhaltsam spricht der Künstler afghanischer Herkunft vor allem über interkulturelle Unterschiede, Geschlechterrollen sowie Bildung und Erziehung
Seite teilen