Gloria Theater
09.03.2021 20:00 Uhr
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
VERSCHOBEN AUF DEN 12.05.2021
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
VERSCHOBEN AUF DEN 12.05.2021
Jonas Greiner
Fotocredit: Amac Garbe
Aktuell, intelligent und brüllend komisch sind die Erzählungen von Jonas Greiner. Der Thüringer überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. Dabei wirft der Mittzwanziger einen äußerst unterhaltsamen Blick auf die unterschiedlichsten Themen, die die Gesellschaft grade umtreiben. www.jonasgreiner.com
Jacky Feldmann
Fotocredit: Jacky Feldmann
Jacky Feldmann ist eine junge Stand-Up-Komikerin aus Berlin. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt durch viel Improvisation und Publikumsinteraktion, webt die Themen unserer Zeit zu einer einzigartigen Comedy-Show zusammen. Sie dient dem jüngeren Publikum gerne als Identifikationsfigur, während sie älteren Fans einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau bietet. Authentisch erzählt Jacky die verrücktesten Geschichten, die sich keine KI ausdenken kann. Zwischen veganen Fischstäbchen, Steuererklärungen und Klimawandel reflektiert sie auf humorvolle Art und Weise das moralische Dilemma einer ganzen Generation.
Mehr unter:
jacqueline-feldmann.de
Andreas Weber
Fotocredit: Guido Schröder
Andreas Weber ist ein moderner Mann. Er hat Instagram, Facebook, Twitter und lässt Frauen trotzdem ausreden. Und hört dabei sogar zu! Was, wenn stimmt was Frauen sagen?Lifegoal: KEIN alter weißer Mann werden, der jedem die Welt erklärt.
Die Scheidung und das Vatersein für zwei Teenager Jungs hat den Mittvierziger zu einem echten Mann geformt. Mit Gefühlen und so nem Scheiß. Doch was heißt das heutzutage? Sanft ist das neue Stark und Zuhören ist das neue Reden.Andreas reflektiert auf der Bühne ehrlich und liebevoll gesellschaftliche Normen und seine eigene Haltung. Moderne Männer müssen ihre Männlichkeit nicht pausenlos unter Beweis stellen. Ein Leben außerhalb des generischen Maskulinums.
Andreas ist (quasi) ein Feminist. Er traut sich nur nicht das auf einem Shirt zu tragen. Das führt in seiner Beziehung natürlich auch zu witzigen Grundsatzfragen. Dabei hat er noch nicht die Lösung für alles, aber er weiß: Feminismus ist nicht nur was für Frauen, sondern jetzt ganz neu auch was für Männer.
Mehr unter:
andreasweber.me
Özgür Ötze Cebe
Fotocredit: Andreas Wosnitza
Özgür Cebe ist ausgebildeter Schauspieler der in den verschiedensten TV-Formaten zu sehen war, bis er am 6. September 2009 den Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten, wagte. Doch genauso wie sich Deutschland und die Welt verändert hat, verändern sich auch die Bretter dieser Welt. Die Augen vieler Nationen richten sich vor allem auf Dresden wo die
einen auf den Brettern dieser Welt stehen, die anderen haben sie vorm Kopf.
Özgür Cebe sucht die Kommunikation - auch mit Holzköpfen. Darum hört er nicht auf zu klopfen. Vielleicht öffnet ja jemand.
Sein erstes Soloprogramm ,,Der bewegte Muselmann" kam im Herbst 2011 auf die Bühne. Im Herbst 2013 folgte sein zweites abendfüllendes Soloprogramm ,,Freigeist oder geistfrei... das ist hier die Frage!"
Inzwischen hat sich Özgür Cebe von der reinen Comedy weg und hin zu kabarettistischen Themen bewegt. Kabarettist Jürgen Becker war so begeistert nach einem Auftritt von Özgür Cebe, dass er ihn in das Panel
seiner WDR-Sendung ,,Baustelle Deutschland" nahm. Zusammen traten sie auch bei ,,Kabarett am Minarett" in Deutschlands größter Moschee in Duisburg-Marxloh auf.
Mehr unter:
oezguercebe.de
Seite teilen