NightWash LIVE in Waghäusel
OPEN AIR - Eventgelände Eremitage
Bischoff-von-Rammung Straße, 68753 Waghäusel Google Maps
Fr. 16.06.2023 20:00 Uhr
Tickets kaufen
Luisa Charlotte Schulz
Fotocredit: Guido Schröder
Luisa Charlotte Schulz hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur als Schauspielerin, Sängerin, Podcasterin, Comedienne und neue Moderatorin von NightWash. Darüber hinaus tut sie ihr Möglichstes, das Projekt Erwachsenenwerden endlich abzuschließen - gelegentlich mit eher mäßigem Erfolg. Aber wer hin und wieder so richtig schön auf die Fresse fliegt, kann sich nachträglich wenigstens 'nen Ast abreflektieren. Darin ist Luisa in jedem Fall Meisterin, und oft kommen dabei sogar echte Geistesblitze um die Ecke. Zwischendurch stand nämlich auch was Sinnvolles in den Ratgeberbüchern der ,,Generation Selbstoptimierung". Selbst ihre Freunde jenseits der 30 sagen: ,,Wir dachten immer, Erwachsensein ist ganz anders..." Darum macht Luisa Charlotte Schulz Coming-of-Age-Comedy: Weil es halt irgendjemand machen muss. Den eigenen Weg finden und dabei noch die Gesellschaft ertragen, ist vielleicht kein Spaß - aber extrem lustig! Das Publikum erwartet Comedy mit viel Tempo, Charme und der tiefen Überzeugung: Wird schon alles ! Irgendwie !
Ben Schafmeister
Fotocopyright: Guido Schröder
Frech, smart, authentisch. Mit 22 Jahren macht Ben Witze und schreibt Songs, über anders sein, älter werden und der Frage nach dem Sinn hinter allem. Ob Taxi fahren mit Tourette, Schwiegermütter umhauen oder auf Tinder gesperrt werden... NightWash Talent Award Finalist Ben Schafmeister ist der neue Sidekick aus dem legendären Comedy-Waschsalon. Ben verbindet schwarzen Humor mit messerscharfem Timing, einzigartigem Charme und reaktionsschnellen Publikumsinteraktionen. Und bleibt im Kopf. Dabei spielt er mit Themen, wie u. a. seiner Krankheit, dem Tourette-Syndrom, dem Leben als Single und dem Gefühl von Älter werden. 22 Jahre alt. 10 davon auf der Bühne. Ob mit Musik und selbstgeschriebenen Songs oder Comedy: Schon jetzt ist klar, Ben gehört auf die Bühne.
Falk Schug
Fotocredit: Niko Neithardt
Falk Schug ist Crowd Worker und Social Worker und seit einigen Jahren gern gesehener Gast auf sämtlichen Stand-Up-Bühnen des Landes. Wenn der hauptberufliche Sozialarbeiter zum Mikrofon greift und beginnt, mit seinem Publikum zu smalltalken, bleibt kein Auge trocken. Improvisationstalent, Spontaneität und charmanter Humor sind Falks Markenzeichen.
Thomas Schmidt
Fotocredit: André Symann
Wer bei deutscher Comedy nicht früher oder später über Thomas Schmidt stolpert, der ist vermutlich irgendwo falsch abgebogen. Seit 2014 mischt er die Branche auf wo er nur kann, hat sich hier und da ein paar Preise eingesteckt, tritt im TV auf und verbreitet sein ganz persönliches Chaos. Jetzt ist er zurück aus der Coronapause mit neuem Look, neuem Vibe und - natürlich - neuem Material. Philosophischer, durchdachter, kreativer, schneller, besser, weiter, aber vor allem eins: Irrsinnig witzig.
Laura Brümmer
Fotocopyright: Carolin Pommert
Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Sie haben sie nicht direkt erkannt ? Das ist okay. Sie war auch noch nie im Fernsehen.
Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gern auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf. Aber damit verdient sie leider nicht genug Geld und deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie.
Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit Tarzan - das Musical. Laura tanzt und singt sich durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichte aus dem Alltag von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schaupiel und eine großen Portion Selbstironie.
Amir Shahbazz
Fotocredit: Amir Shahbazz
Amir Shahbazz ist einer der Comedians der neuen Generation: Als Stand Up Comedian mit muslimischen Hintergrund steht er quasi immer zwischen den Stühlen. Aufzuwachsen zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen und Religionen war für ihn oft chaotisch - aber auch meist komisch und durchaus unterhaltsam. Amir hat den klugen Blick auf die Irrwege der Kulturen: Ob Vorurteile, Ernährungsdebatte, mediale Berichterstattungen oder Kindererziehung - Amir analysiert und findet den Alltagsirrwitz in fast jeder Situation und bringt diesen clever und trocken rüber.