Tickets

Ems-Halle

01.03.2024 20:00 Uhr Ausverkauft
Friedrichstraße 4, 48282 Emsdetten
Die folgenden Künstler*innen präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat (Änderungen vorbehalten):
Ingmar Stadelmann
Fotocredit: Guido Schröder
Ingmar Stadelmann ist ein Künstler, der nicht nur unterhält, sondern bewegt. Ein Standupper, der Humor mit Haltung verbindet und somit eine der markantesten Stimmen der deutschen Comedy Szene ist. Seit über einem Jahrzehnt tourt der mehrfach ausgezeichnete Comedian, Satiriker und Radiomoderator durch ganz Deutschland mit Solo Shows, in TV Formaten, auf Streaming Plattformen und natürlich live auf Comedy und Kabarett Bühnen. Stadelmann vereint wie kaum ein anderer subversiven Witz, scharfe Gesellschaftsanalyse und echte Publikumsnähe.
Mehr unter: ingmarstadelmann.de
Martina Schönherr
Fotocredit: Guido Schröder
Ohne Mikro geht bei ihr gar nichts! Sie schnackt überall - morgens im Radio, abends auf der Bühne. Dort holt sie dann zum Ellerbecker Rundschlag aus: Freund, Familie, Nachbarn - alle müssen dran glauben. Martina Schönherr haut raus, was sie denkt - mmer ehrlich und nie aufgesetzt. Echt norddeutsch eben.
Larissa Magnus
Fotocredit: GuidoSchröder
Die erste große Liebe ist wunderschön. Blöd nur, dass Larissa's Freund mit ihr Schluss gemacht hat. Von ,,forever alone" bis hin zu ,,girls just wanna have fun" erlebt sie den ganz normalen Singlewahnsinn nach dem Motto: ,,alles ist gut, solange du wild bist". Datingpannen, chaotische Autofahrten oder ihr Leben in einer 12- er WG, wo man sich bei durchzechten Partynächten am Ende fragt: ,,Wo ist bei einem Baum eigentlich hinten?"
Tino Bomelino
Fotocredit: Guido Schröder
Tino Bomelino vertont einen Keks, nimmt das Publikum auf, loopt seine Stimme und spielt auch ein bisschen Gitarre dazu. Auf diesem bekrümelten Klangteppich lässt er dann textliche Türmchen einstürzen. Das darf er. Er hat ja versprochen hinterher zu saugen. Messerscharf analysiert Tino Bomelino die Spalten der Gesellschaft und seiner Mitmenschen und malt sie mit nahezu dadaistischem Stil bunt aus. Dabei bleibt kein Thema sicher: er analysiert Normen (Kennt ihr das, wenn man jemandem sagt: "Sei vorsichtig!" und dann ist der gar nicht vorsichtig?), die Liebe (Kennt ihr das, wenn man eigentlich Schluss machen will, aber vergisst das dem zu sagen?) und Bagels ( "Ich versteh Bagels nicht. Wo ist die Mitte von meinem Brötchen hin?!").
Mehr unter: bomelino.de
MySpass.deWaschsalonNeu-Start-KulturBrainpool Live Entertainment