Tickets

3G | Brauclub

12.03.2022 20:00 Uhr
Neumarkt 2, 09111 Chemnitz
AUSWEICHTERMIN FÜR DEN 29.11.2020 & 13.11.2021

DIE SHOW WURDE VOM 29.11.2020 und 13.11.2021 AUF DEN 12.03.2022 VERLEGT. TICKETS, DIE FÜR DEN 29.11.2020 UND 13.11.2021 GEKAUFT WURDEN, BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT.

Diese Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regelung statt! Zutritt also für Personen mit abgeschlossener Impfung (mind. 14 Tage), einen genesen Nachweis oder einen tagesaktuellen negativen Schnelltest.

Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung:

Die folgenden Künstler*innen präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat:
Marcel Mann
Fotocredit: Guido Schröder
Wir sind am Boden zerstört und können es immer noch nicht begreifen. Ein Teil unserer NightWash-Familie fehlt. Marcel - mit deiner positiven Energie und deinem Humor hast du die Welt ein bisschen bunter und besser gemacht. Es gibt nur wenige Menschen wie dich - mutig, selbstlos und voller Liebe für andere Wesen. Du hast mit all deinen Mitteln für eine bessere Welt, gegen Hass und für mehr Frieden gekämpft, immer an das Gute geglaubt und andere inspiriert, das Gleiche zu tun. Uns fehlen die Worte. Wir vermissen dich, aber deine Spuren bleiben für immer. Ruhe in Frieden, Marcel. ? Wir wissen, dass das Leben nicht immer humorvoll ist. Bitte gebt auf euch, eure Liebsten und jeden Menschen, dem ihr begegnet, acht. Wenn ihr Unterstützung im Leben braucht, zögert nicht, Hilfe anzunehmen. Es ist wichtig, über Gefühle zu sprechen - mit Freunden, Familie oder jemandem, der zuhören kann. Die Telefonseelsorge ist jederzeit unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar, anonym und kostenfrei. Ihr seid nicht alleinntwort gibt's live.
Mehr unter: marcelmann.de
Ivan Thieme
Fotocredit: Deniz Arden
Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo. Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter - Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann. Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verh?nt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das am?iert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.
Lennart Schilgen
Lennart Schilgen schreibt Lieder, die Geschichten erzählen. Meistens über das, woran er scheitert: Aufstehen. Entscheidungen treffen. Mädchen am Lagerfeuer beindrucken. Den Kapitalismus abschaffen. Dafür ist er ein Meister darin, sich in die eigene Tasche zu lügen. Und er schafft es tatsächlich, dem Konzept ,,Typ mit Gitarre" nochmal ungehörte Facetten abzutrotzen - ohne sich dabei eindeutig als ,,Spaßmacher" oder ,,Ernstmacher" einordnen zu lassen. Sein Tonfall ist leichtfüßig, schalkhaft. Die Abgründe tun sich wie nebenbei auf. Und die Musik ist manchmal auch einfach schön. Inzwischen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Pantheon, dem Stuttgarter Besen und zuletzt der Tuttlinger Krähe. Natürlich weiß er, dass solche Preise nichts über die Qualität aussagen müssen. Aber wenn er sie selbst gewinnt, kann er da erstaunlich gut drüber hinwegsehen.
Mehr unter: lennartschilgen.de
Lena Beermann
NightWash Talent Award 2021 Teilnehmerin
Lena Beermann ist Standup Comedienne, Schauspielerin und hochgradig instagrammable. Seit die gebürtige Gütersloherin mit syrisch-deutschen Wurzeln sich in der Berliner Comedyszene rumtreibt, ist keine Bühne mehr vor ihr sicher. Mit viel Selbstironie und Charme verarbeitet sie locker und unverkrampft ihr Dating-Leben, witzige Alltagsbeobachtungen und Erfahrungen als Onlyfans-Model. Als wäre das noch nicht genug, ist sie auch noch ständig im Fernsehen! Lena ist bekannt durch ihre TV-Auftritte bei Standup 3000, dem Comedy Central Roast Battle, Nightwash, Comedy Clash und Comedy Studio Berlin.
Mehr unter: lena-beermann.de
MySpass.deWaschsalonNeu-Start-KulturBrainpool Live Entertainment