Tickets

Bahnhof-Langendreer

05.11.2020 20:00 Uhr
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
VERSCHOBEN AUF DEN 02.11.2021
DIE SHOW WURDE AUF DEN 02.11.2021 VERLEGT. BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT.

Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung:
Die folgenden Künstler präsentieren eine Show, die sich gewaschen hat!
Sertac Mutlu
Forocredit: Guido Schröder
Sertaç Mutlu ist ein wahres Überraschungspaket. Denn der junge Kölner begeistert vom ersten Moment mit seiner Vielfalt auf der Bühne. Mit seinem Talent in verschiedene Figuren zu schlüpfen lässt er das Publikum Menschen entdecken, die wir alle kennen - ob den typischen Dönermann, aufgepumpte Fitnessstudiobesitzer oder die genervten Kasserieren. Und trotz allem sitzen seine Beobachtungen fern ab aller Klischees. Sympathisch machen den Knuddelbären mit den Bambiaugen auch seine rotzfreche Attitüde und seine Themenvielfalt. Coole Act Outs und starke Gags machen aus Sertaç einen Stand Up Comedian für jede Generation. Das katapultierte ihn 2014 ins Finale des NightWash Talent Awards und macht ihn seit dem zu einem gern gesehen Gast auf Comedy-Bühnen im ganzen Bundesgebiet.
Mehr unter: sertacmutlu.de
Ivan Thieme
Fotocredit: Deniz Arden
Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen "seltsamen Angewohnheiten" blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jungsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit "Fühl ich" sein erstes, abendfüllendes Solo. Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag - und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter - Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann. Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verh?nt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das am?iert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art.
Nizar
Fotocredit: Robert Maschke
NIZAR - das ist ein Mann, der sein Talent zum Beruf gemacht hat. Der deutsche Komiker besticht nicht nur durch grandiose Jokes, sondern ebenso sehr durch eine starke Ausstrahlung, großartige Gesten und sein herzliches, lautes Lachen.
Mehr unter: nizar.tv
Christin Jugsch
Fotocredit: Johannes Boventer
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Vor allem nicht als rothaarige Ginger, wenn sie nicht mal genug Mitglieder für ihre eigene Randgruppe findet. So hat sie den ,,Club der roten Dichter" ins Leben gerufen und setzt sich als erste Vorsitzende und einziges Clubmitglied dafür ein, die Gingers weltweit zu vereinigen. Christin Jugsch ist ausgebildete Schauspielerin, aber andere zu spielen hat ihr nicht mehr gereicht. Sie zieht es vor, ihr eigenes Leben auf die Bühne zu bringen. In ihrer Heimat Bremen hat Christin 2016 ihre eigene Comedy-Show "Lachen ist Bremer Recht" ins Leben gerufen, die sie seitdem erfolgreich moderiert.
Mehr unter: christin-jugsch.de
Luka Marija
Fotocredit: Luka Marija
2018 zog Luka Marija aus dem kleinen bayerischen Städtchen Fürstenfeldbruck in das große weite Berlin um seiner Comedy Karriere nachzugehen. Die Abenteuer die der kleine Luka in Berlin und anderswo erlebt, erzählt er nun schon seit 2 Jahre auf den Bühnen des Landes und kann sich nun auch endlich seinen großen Traum erfüllen, einmal bei Nightwash im Waschsalon auftreten zu dürfen.
MySpass.deWaschsalonNeu-Start-KulturBrainpool Live Entertainment